Der Tsavo-West-Nationalpark und der Tsavo-Ost-Nationalpark waren einst ein einziger Megapark, Sie wurden vor Jahrzehnten entlang der Mombasa-Autobahn getrennt und fühlen sich wie ganz unterschiedliche Nationalparks mit verschiedenen Ökosystemen an: die offenen, flachen bis hügeligen Ebenen und der verstreute Busch des Tsavo-Ost-Nationalparks und die viel waldreicheren, hügeligen Landschaften mit Vulkankegeln und dramatischen schwarzen Lavaströmen, die den Tsavo-West-Nationalpark kennzeichnen.
Die zerklüftete Landschaft von Tsavo West ist das Ergebnis sowohl alter als auch neuerer vulkanischer Aktivität. Der Park besteht aus Savanne, durchsetzt mit offenen Ebenen, Grasland, Savanne, Bergen, Halbwüste, Klippen und vulkanischen Bergrücken.
Die Ngulia Hills reichen sogar bis auf 1830 m Höhe. Aufgrund dieser Höhenlage gibt es mehrere Orte mit tollen Aussichtspunkten. Tsavo West ist vor allem für die Mzima-Quellen, das Nashorn-Schutzgebiet Ngulia, die Lavalandschaft und die Möglichkeit, Berge zu besteigen, bekannt. In der Regenzeit verwandelt sich der Park in eine grüne Landschaft