Die Tage auf Safari sind im Allgemeinen heiß und erfordern leichte Sommerkleidung (Shorts und T-Shirt). Morgens und abends sind langärmelige Hemden und Hosen besser und schützen Sie auch vor Mücken. Für sonnenempfindliche Menschen sind tagsüber ein lockeres Baumwollhemd und ein Sonnenschutzmittel empfehlenswert.

An kälteren Tagen hält Sie Lagenkleidung warm und ist eine praktische Methode, um sicherzustellen, dass Sie das tragen, was Sie brauchen, wenn der Tag wärmer wird. In einigen Lodges gibt es eine Kleiderordnung, die jedoch recht liberal ist, mit einigen Einschränkungen für kurze Hosen und Badeanzüge am Abend (insbesondere beim Abendessen).

Safari-Kleidung

Für eine Safari eignen sich matte und/oder neutrale Farben; Sie wollen sich so weit wie möglich in die Natur einfügen. Weiß ist nicht praktisch. Am besten packen Sie strapazierfähige, langlebige Kleidung ein. Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut mit breiter Krempe, Lippenbalsam mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 Blusen/Hemden mit langen Ärmeln (auch im Sommer schützen sie Sie vor der Sonne und vor Mücken) Khaki-, grüne, beigefarbene und neutrale T-Shirts; kurze Hosen oder ein leichter Rock; Baumwollhosen oder Safarihosen für Abende und kühlere Tage Fleece oder Pullover und eine warme Jacke für Pirschfahrten (auch im Sommer notwendig)

Kenia Safari-Verband

Sandalen oder Gummistrümpfe sind in einigen Hotels und Country Clubs während des Abendessens nicht erlaubt. Sie verlangen, dass die Herren Jackett und Krawatte tragen und die Damen zum Abendessen angemessen gekleidet sind. Bequeme Wander- oder Leichtwanderschuhe, ein kompakter Regenmantel ist eine gute Idee für den Sommer. Badeanzug, da die meisten Hotels und Lodges Schwimmbäder haben.

Persönliche Gegenstände und Ziele auf Safari

Ein Fernglas und eine Kamera sind ein Muss. Ladegeräte für Ihr Handy, Ihren Fotoapparat, Ihre Videokamera usw. Batterien für kleine elektronische Geräte und Kameras Reisepass und Fotokopien des Reisepasses Geld für Getränke und Souvenirs.

Trinkgeld für den Fahrer-Guide ca. USD 7 pro Person und Tag am Ende Ihrer Safari. (fakultativ)

Dorfbesuche und Dhow-Touren

Der Besuch eines Massai-Dorfes ist nicht Teil der Safari, aber Sie können mit Ihrem Fahrer-Guide sprechen, wenn Sie daran interessiert sind. Allerdings kostet der Eintritt in das Dorf mehr, Sie sollten nicht mehr als 20 USD pro Person bezahlen. Bei Schnorchel- und Delphintouren ist dies ebenfalls nicht Teil der Tour und kostet ca. 130 USD pro Person für die Pili Pipa Dhow Tour, die unser Bestseller ist.

Do & Don’ts

Es ist verboten, die Tiere auf einer Safari zu füttern. Wir können Ihnen nicht garantieren, welche Tiere Sie sehen werden, aber unsere erfahrenen Fahrer-Guides werden ihr Bestes geben, damit Sie viele verschiedene Tiere sehen können. Die Reiserouten können in letzter Minute geändert werden, falls unvermeidliche Umstände eintreten.

Denken Sie daran, dass bei Flugsafaris 15 kg pro Person in einem weichen Gepäckstück erlaubt sind.

Bitte bleiben Sie in Ihrem Safari 4×4/Safari-Minibus im Park, es sei denn, Sie erhalten die Erlaubnis Ihres Fahrers. Bitte lesen Sie mehr über unsere Safaris

Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen Umrüstungen

Bei einem Besuch in Kenia werden die Gäste gebeten, sich an die folgenden Informationen zu halten, um den Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen. Mehr über Corona können Sie hier lesen Zentrum für Seuchenbekämpfung

1) Ausländische Touristen müssen einen Nachweis über eine Covid-19-Freiheitsbescheinigung vorlegen, die nicht älter als 14 Tage ist, bevor sie eine touristische Einrichtung oder Attraktion betreten oder eine Tätigkeit in einem Tourismusunternehmen aufnehmen können.

2) Einheimische Touristen sind von der Pflicht befreit, eine Bescheinigung über die Freiheit von Covid-19 vorzulegen, bevor sie eine touristische Einrichtung oder Sehenswürdigkeit betreten oder eine Tätigkeit in einem Tourismusunternehmen ausüben können.

3) Desinfektions- und Temperaturkontrollverfahren müssen bei der Ankunft/Check-in der Gäste und bei allen anderen Eingängen vorhanden sein.

4) Gäste, die bereits am Flughafen/Grenzübergang abgefertigt wurden und über ein Covid-19-Freiheitszeugnis verfügen, werden bei der Ankunft lediglich einer Temperaturkontrolle unterzogen.

5) Die Temperatur der Gäste wird mit einem berührungslosen Thermometer kontrolliert, wobei besonders auf Gäste geachtet wird, deren Temperatur über 37,50 C liegt oder die Atemwegssymptome zeigen.

6) Sicherstellen, dass die Daten von Gästen, deren Temperaturwerte über dem Normalwert liegen, aufgezeichnet werden und diesen Gästen der Zutritt zu den Räumlichkeiten verwehrt wird, und dass rasch Maßnahmen ergriffen werden, um das medizinische Personal zu informieren